Tage
Stunden
Minuten
Sekunden


 

 

SLA%2030%20Jahre.png
SLA%202025%20gold.png

Die Nominierten für den Swiss Logistics Award 2025 sind bekannt!

Es ist endlich soweit – die drei herausragenden Projekte, die mit ihren innovativen Ideen und Lösungen um den renommierten Swiss Logistics Award 2025 kämpfen, stehen fest!

Das sind die nominierten Projekte:

Innovationskraft, Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Swissness

Am 4. Juni 2025 findet die Verleihung des 30. Swiss Logistics Awards im Kursaal in Bern statt. 

Der Swiss Logistics Award geht an Schweizer Unternehmen, die mit ihren innovativen, digitalen und nachhaltigen Lösungen ihren Erfolg steigern. 

Zudem werden an diesem Abend Unternehmen für das Erreichen ihrer Teilziele auf dem Weg zu Netto-Null bis spätestens 2050 mit dem Lean & Green Award ausgezeichnet.  

An der festlichen und hoch anerkannten Award Verleihung trifft sich die Logistik- und Supply Chain Management Branche zum Networking. Die Award-Night findet als Abschluss des Excellence Days von GS1 Switzerland statt. 

Herzlichen Glückwunsch!

Mit dem grössten E-LKW Schnellladepark in Kombination mit einer gigantischen Photovoltaikanlage gewinnt Hugelshofer Logistik AG den Swiss Logistics Award 2024. Das E-Mobilitäts-Projekt von Hugelshofer ist ein wegweisendes Beispiel für Dekarbonisierung im Strassengütertransport und wurde aufgrund seines Vorbildcharakters für die ganze Branche ausgezeichnet.

Hugelshofer%202.png

Hugelshofer Logistik AG setzt bei den schweren Nutzfahrzeugen auf E-Mobilität. Bis im Jahr 2028 sollen 70 Elektro-LKWs im Einsatz stehen. So ist in der Schweiz der grösste E-LKW Schnellladepark in Kombination mit einer gigantischen Photovoltaikanlage entstanden und schafft die Voraussetzungen für die Dekarbonisierung im Strassengütertransport. Der Ladepark ist ein wegweisendes Beispiel für nachhaltige und effiziente Transportlösungen. Ein Vorbild für die Branche.

Die Jury

Die Auswahl und Verleihung des Swiss Logistics Award führt die vom Vorstand GS1 Switzerland berufene, sachverständige und neutrale Jury durch.

Herzlichen Dank!

Herzlichen Dank unserer Kompetenzpartnerin

Als Kompetenzpartnerin des Swiss Logistics Awards nutzt die Schweizerische Post ihre langjährige Erfahrung als Logistikerin und ihre Verankerung in der Schweiz dazu, aussergewöhnliche logistische Leistungen hervorzuheben und zu würdigen.

Der Swiss Logistics Award macht die Leistungen der Logistikwelt erlebbar und kürt sie mit Stolz - genau diesen Geist unterstützt die Schweizerische Post.

Stefan Regli, Leiter Mobilitäts-Services und CEO PostAuto - Mitglied der Konzernleitung

Als Kompetenzpartnerin des Swiss Logistics Awards nutzt die Schweizerische Post ihre langjährige Erfahrung als Logistikerin und ihre Verankerung in der Schweiz dazu, aussergewöhnliche logistische Leistungen hervorzuheben und zu würdigen.

Der Swiss Logistics Award macht die Leistungen der Logistikwelt erlebbar und kürt sie mit Stolz - genau diesen Geist unterstützt die Schweizerische Post.

Stefan Regli, Leiter Mobilitäts-Services und CEO PostAuto - Mitglied der Konzernleitung

Impressionen

Lassen Sie die Verleihung 2024 Revue passieren.

Herzlichen Dank unseren Partnern & Sponsoren

Kompetenzpartnerin

Goldsponsor

Silbersponsor

Bronzesponsoren

 

GS1 Standards bilden die globale Sprache für effiziente und sichere Geschäftsprozesse in allen Branchen. Die GS1 Standards sind weltweit verbreitet, modular aufgebaut und sorgen für effiziente und transparente Wertschöpfungsnetzwerke. Unsere Produkte, Dienstleistungen und Lösungen sind branchenunabhängig und unterstützen Sie von der Beschaffung bis hin zur Logistik und dem Verkauf.

www.gs1.ch

058 800 77 00